LKW mieten in Magdeburg
Bezahlung auch ohne Kreditkarte
Stornierung auch ohne Gebühren
Bestpreis & Rabatte
Schnelle und sichere Abwicklung




Magdeburg als aufstrebender Logistik-Drehpunkt braucht verlässliche Transportpartner. Unsere LKW Vermietung Magdeburg hat sich über Jahre als Ansprechpartner für Privatumzüge, Betriebslogistik und Makler-Transportaufgaben bewährt. Mit realer Betriebsstätte vor Ort kennen wir die speziellen Anforderungen dieser Region: Elbe-Überquerungen, Gewerbegebiet-Anbindungen und Wohngebiet-Verkehr. Unsere Transporter mieten-Lösungen sind auf Magdeburg zugeschnitten – von der morgendlichen Schnellbeladung bis zur abendlichen Resteverwertung. Modernes Fuhrwerk, versichert bis zur Ladungssicherung, mit Personal vor Ort für echte Beratung statt anonyme Hotline.
Nicht alle Vermietungen sind gleich. Hier ist, was uns von den Großflotten unterscheidet:
IndustrieperspektiveMagdeburg lebt von Betrieben, Handwerk und Handel. Wir verstehen Transportlogistik für B2B: Maschinenteile, Wareneinkauf, Betriebsverlagerungen – nicht nur Privatumzüge.
Flexible AbendbuchungGeschäftskunden arbeiten oft nach Betriebsschluss. Abendliche & Wochenend-Buchungen ohne Aufpreis – normale Preise auch außerhalb 9–17 Uhr.
GeschäftskundendeskRegelmäßige B2B-Nutzer erhalten Stammkundenrabatte, Rechnungszahlung, monatliche Abrechnungen und priorisierter Zugang zu besten Fahrzeugen.
???? Beladungshilfe on DemandAuf Wunsch vermitteln wir geschulte Helfer vor Ort. Sachgerechte Beladung schützt die Ware und verhindert Versicherungsrückfragen später.
Fahrzeugtechnik lokalTechnische Panne während der Fahrt? Unser Partner-Service sitzt in Magdeburg, nicht 200 km entfernt. Reparaturen erfolgen zeitnah oder Fahrzeugwechsel sofort.
Depot in StadtnäheNicht am Flughafen, sondern zentral erreichbar. Rückgabe auch außerhalb Öffnungszeiten möglich. Schlüsselsafe für unkomplizierte Nachtabgaben.
In Magdeburg treten ganz unterschiedliche Transportzenarien auf. Daher bieten wir spezialisierte Fahrzeugklassen:
Für Einzelmöbel-Lieferungen, Paketdienste und sporadische Geschäftstransporte. Dieser kleinste Typ ist ideal für E-Commerce-Rückläufer und Handwerkerzubehör-Holen.
Der Klassiker für Magdeburg: Ein durchschnittlicher 3–4-Zimmer-Haushalt passt in einen Ladegang. Auch regional gewerbliche Wareneinkäufe (Handelsbäckerei, kleiner Shop) sind möglich.
Für Mehrfamilienumzüge, Betriebsverlagerungen und überregionale Logistik. Spezialisiert auf Strecken Berlin–Magdeburg–Dresden und südlich bis Erfurt.
Entscheidungshilfe: Welcher LKW passt?Eine richtige Beladung entscheidet über Erfolg und Versicherungsschutz. Hier sind konkrete Praktiken, die in Magdeburg bewährt sind:
Bevor der erste Karton eingeladen wird, solltest du systematisch vorgehen:
Magdeburg hat als ehemaliges DDR-Industriezentrum spezielle geografische Gegebenheiten, die Transporte prägen:
Die Elbe teilt Magdeburg in Alt- und Neustadt. Das hat Folgen für Transportrouten:
Magdeburg hat Umweltzonen und Verkehrsbeschränkungen zu beachten:
Magdeburg hat mehrere Industrie- und Gewerbeschwerpunkte mit unterschiedlichen Zu fahrtswegen:
Das hängt von der Wohnungsgröße und Möbelausstattung ab. Als Faustregel: 1–2 Zimmer brauchen 5–10 m³ (Sprinter), 3–4 Zimmer etwa 18 m³ (mittlerer Transporter). Großhaushalte mit Garten benötigen oft 25 m³ aufwärts. Unsere Beratung vor Ort hilft: Wir besuchen dich kostenlos in Magdeburg, schätzen Volumen und Gewicht und empfehlen das richtige Fahrzeug – damit du nicht über- oder unterversichert bist.
In Magdeburg nicht generell. Aber wenn du länger als 2 Stunden an einer Stelle stehen möchtest, solltest du beim Ordnungsamt (Unternehmensstraße) eine Parkerlaubnis beantragen. Kosten ca. 10–25€. Wir unterstützen dich mit Vorlagen und Kontakten. Besonders wichtig in der Altstadt und Altmannstraße-Zone.
Ja, keine generellen Gewichtsbeschränkungen auf Magdeburgs Brücken. Aber informier dich vor Fahrtantritt: Die Südbrücke (B189) hält bis 40 t, die Zollbrücke (B1) bis 16 t, Eisenbahnbrücke ist für Kraftverkehr gesperrt. Höhenbeschränkungen beachten: max. 5,5 m auf der Zollbrücke. Unsere Fahrzeuge sind alle unter diesen Grenzen – kein Problem.
Unsere Standard-Mietversicherung deckt Fremdschäden ab (wenn du anderen Fahrzeugen oder Objekten Schaden zufügst). Für deine Ladung empfehlen wir zusätzlich eine Ladungsversicherung – für ca. 5–10€ extra pro Tag. Diese deckt Bruchschäden, Kratzer und Verschleißschäden ab. Dokumentiere Schäden mit Fotos vor Fahrt und bei Übergabe – das ist für Ansprüche entscheidend.
Typische Preise für Magdeburg (Freitag–Montag): Sprinter 5–10 m³ kostet ca. 60–80€ für die komplette 48 Stunden. Mittlerer Transporter 18 m³ etwa 120–150€. Großer LKW 25–30 m³ kostet 200–280€. Inklusive: Versicherung, 200 km Frei-KM, Tankregelung. Ohne versteckte Gebühren. Online-Rabatte bis 10% möglich. Wir empfehlen Freitag-Abend-Buchung statt Samstag – günstiger und weniger Ausfallrisiko.
Das kommt auf deine Führerscheinklasse an. Mit Klasse B (normaler Auto-Schein) darfst du bis 3,5 t fahren – also kleine Sprinter. Für 18 m³ Transporter brauchst du Klasse C1. Für große LKW (>7,5 t) ist Klasse C oder CE erforderlich. Keine Führerschein-Klasse? Wir vermitteln geschulte Fahrer für ca. 50–70€ pro Tag. Sie fahren sicher und kennen die Magdeburg-Strecken.
Spontan? Kein Problem – viele Fahrzeuge sind same-day buchbar. Optimal ist jedoch 1–2 Wochen Vorlauf, besonders bei großen Umzügen und Wochenend-Terminen (Samstag/Sonntag). In der Hochsaison Mai–September sind die besten Fahrzeuge oft 3–4 Wochen im Voraus vergeben. Je früher du buchst, desto bessere Auswahl und teilweise Early-Bird-Rabatte (5–15% Ersparnis bei 4+ Wochen Vorlauf).
Ja, wir bieten verschiedene Zusatzservices: Möbelheber/Sackkarre (5€/Tag), Umzugskartons (0,50–1€ pro Stück, ab 20er-Pack günstiger), Decken/Polstermaterial (3€/Paket), Zurrgurte (2€/Stück). Wir können auch geschulte Beladungs-Helfer vermitteln – ab 2 Personen für ca. 80€/4 Stunden. Alles ist optional, aber stark zu empfehlen für sichere und zeitsparende Umzüge.
Kleinere Kratzer und Dellen sind normal verschlissen – fallen nicht extra an (bis 2 cm Oberflächenschaden). Größere Schäden (Delle >5 cm, Glas-Bruch, Rahmen-Verbiegung) werden berechnet. Mit Kaskoversicherung zahlst du nur die Selbstbeteiligung (200–500€), der Rest ist versichert. Ohne Versicherung zahlt du die volle Reparatur (kann 2.000–5.000€ sein). Daher: Immer Kaskoversicherung abschließen! Dokumentiere Fahrzeugzustand mit Fotos vor Fahrt – schützt beide Seiten.